Alle Beiträge
Wir öffnen das 7. Türchen – seien Sie dabei!
In diesem Jahr öffnen wir an der Oberschule das 7. Kalendertürchen des lebendigen Adventskalenders der Kirchgemeinde Elstra. Auf dem stimmungsvoll geschmückten Vorplatz des Neubaus werden ab ca. 17:45 Uhr die Tanzsternchen allen Besuchern einheizen, bevor dann ab...
Preisanpassung Schulspeisung
Unser Essensanbieter MS Menü-Service hat uns über die Preisanpassung der Schulspeisung ab 01.01.2024 informiert. Nachfolgende verlinkt finden Sie das Anschreiben: Preisanpassung MS-Menue Service 2024
Triumphaler Festumzug
Im Rahmen der Festlichkeiten zur 775 Jahrfeier der Stadt Elstra beteiligte sich auch die Oberschule und präsentierte sich in ihrer Vielfalt und Vielseitigkeit. Festlich geschmückt erstrahlte auch unser Schulgebäude. Unsere Schüler/innen nahmen nicht nur am Bild der...
Aktuelle Busfahrpläne
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, die nachfolgenden Links bringen Sie direkt auf die aktuellen Fahrpläne der relevantesten Buslinien:Fahrplan für BuslinieFahrplan für BuslinieFahrplan für BuslinieFahrplan für Buslinie
Neue Seite über Jobangebote an der Oberschule Elstra
Informieren Sie sich zu unseren aktuellen Jobangeboten über unsere neue Seite: https://www.os-elstra.de/jobangebote/
Letzte Schulwoche und Jahrgangsbeste
Die letzte Schulwoche stand ganz im Zeichen der Gemeinschaft. Nach letzten Klassenleiterstunden konnte jeder im Rahmen von genialSozial am Dienstag seinen sozialen Beitrag leisten. Die Nachhaltigkeit stand beim Teamtag am Mittwoch im Zentrum, bevor beim Badfest der...
Werk vollbracht
im Rahmen unseres Teamtages in der letzten Schulwoche hat die Klasse 7b die letzten ihrer selbst gebauten Vogelhäuser (siehe Link) nun auch rund um Burkau angebracht, so dass auch hier unsere gefiederten Freunde eine Bleibe finden können. Unterstützt wurden wir dabei...
45 erfolgreiche Abschlüsse in 2023
Zum Abschluss des Schuljahres 22/23 haben 45 Schülerinnen und Schüler ihren Abschluss an der Oberschule in Elstra geschafft, einige mit Bravour. Auch in diesem Jahr hat unser Chor mit seinen engagierten kleinen Stars für einen würdevollen und feierlich, beschwingten...
Messen mit den Bronzemedaliengewinnern
In dem GTA- Volleyball haben wir viel trainiert, viel gespielt und viel Spaß gehabt. Die Bronzemedaillengewinnerinnen der Stadt Dresden in der Altersgruppe U16 haben uns die Chance gegeben, unser Leistungsniveau mal auszuloten. Nach einem durchaus gelungenem Start...
Neue Mitbewohner gesucht
Unsere Schule wird grüner und das wollen wir natürlich gern mit friedlichen Mitbewohnern teilen. Um denen einen guten Start zu ermöglichen, haben die Schülerinnen und Schüler der 7b jeder ein Vogelhaus gebaut. Einige Exemplare wurden nun an hohen Bäumen im...
Auf zur letzten Fahrt! (die nächste Klasse)
Auch dieses Schuljahr hatten wir 10ten Klassen wieder die Gelegenheit, in der Wanderwoche vom 24. bis 28. April eine Abschlussfahrt machen zu können. Unsere Entscheidung fiel bei der Auswahl eines Reiseziels auf Stralsund an der Ostsee. Es war nicht besonders warm,...
Unsere Schule wird grüner!
Unsere Schülerinnen und Schüler aus der Zukunftswerkstatt haben mit einfachen Mitteln den Wildbienen auf dem Schulgelände ein neues Zuhause geschaffen. Die selbst angelegte Blumenwiese bietet ihnen reichlich Futter. Außerdem sind nun nach dem Motto #ausgraumachgrün...
Unsere Schule auf Instagram
Unsere Schule geht mit der Zeit und ist jetzt auch auf Instagram präsent. Hier lassen wir Euch an unseren aktuellen Ereignissen teilhaben und veröffentlichen Informationen rund um unsere Schule. Klickt hier, um zu Instagram zu gelangen!
Skilager in Harrachov
Nach 3 Jahren konnten wir mit unseren siebenten Klassen die Tradition des Skilagers im verschneiten Riesengebirge wieder aufnehmen. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Wahl, bei ausgedehnten Wanderungen die Winterlandschaft zu erkunden, sich beim Langlauf...
Expertise zahlt sich aus
Unsere siebenten Klassen haben dieses Jahr richtig getippt - Argentinien ist Weltmeister geworden! Und so haben wir einen original WM- Ball und Leibchen gewonnen, der von der Nachhilfeschule Mini-Lernkreis Sina Thieme gesponsert wurde!
Winterfreuden
Das bei uns an der Oberschule in Elstra nicht nur die Theorie, sondern auch die Praxis gelehrt und gelernt wird, haben unsere Schneemannerbauer aus der 9a hier eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Es hat sichtlich Spaß gemacht!
Der Weihnachtsmann und seine Helferinnen belohnten auch dieses Jahr alle fleißigen Schülerinnen und Schüler
Schon ist wieder ein Jahr vorbei und die große Aufregung ob der großen Abrechnung steht wieder an. Der ein oder die andere plagte sich mit dem Gedanken, ob er in diesem Jahr tatsächlich lieb und brav gewesen ist. Der Großteil unserer Schülerinnen und Schüler konnte...
Theatererlebnis „Der Zauberer von Oz“
Heute erlebten die Schülerinnen und Schüler unserer 5. und 6. Klassen Deutschunterricht einmal anders. Sie besuchten die abwechslungsreiche Inszenierung „Der Zauberer von Oz“ von Lyman Frank Baum im Staatsschauspiel Dresden. Das moderne Märchen erzählt von der...
Advent, Advent …
Das erste Türchen des lebendigen Adventskalenders der Kirchgemeinde Elstra wurde an unserer Oberschule mit zahlreichen Gästen geöffnet. Den Vorplatz des Neubaus hatten fleißige Helfer stimmungsvoll geschmückt. Die Klasse 10a sorgte für das leibliche Wohl und der Chor...
Liken! Liken! Liken!
Wir, die Klasse, 10a beteiligen uns gerade an einem Gewinnspiel der Sparkasse und möchten so unsere Abschlussfahrt nach Stralsund finanzieren. Dafür haben wir ein kleines Instagramvideo gedreht, was ihr euch hier ansehen und liken könnt. Teilt den Link auch gerne,...
Einladung zum Öffnen des ersten Türchens am lebendigen Adventskalender am 01.12.22
Die Vorbereitungen zum Öffnen des ersten Türchens am lebendigen Adventskalender in Elstra und Umgebung laufen an der Oberschule. Hinter den Kulissen wird ein kleines Programm einstudiert und die Dramaturgen feilen an den letzten Feinheiten. Die Stars der Show ölen...
Projekttage „Mach die Schule grün“
Unsere wunderschön in die Lausitzer Hügellandschaft eingebettete Schule mit ihrem weitläufigen Schulgelände soll noch schöner werden. Dazu ist das Projekt „Mach die Schule grün“ ins Leben gerufen worden. In einem ersten Schritt hatten alle am Schulalltag Beteiligten...
Zusammenkunft der Volleyballelite an der OS-Elstra
Wie an jedem 3. Oktober traf sich auch dieses Mal die Volleyballelite von Elstra und Umgebung, um den begehrten Stadtpokal zu erringen. 12 Mannschaften waren dieses Mal angetreten, darunter auch ehemalige und jetzige Lernende und Lehrer. Den Sieg am diesjährigen...
Verborgenes sichtbar machen – Michaeliskirche in Elstra wird 300 Jahre
Anlässlich der Feierlichkeiten zum 300. Geburtstag der Michaeliskirche in Elstra besuchten unsere Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Religions- und Ethikunterrichts das geistliche Zentrum unserer Kleinstadt. Sie lernten die Geschichte des im barocken Stil erbauten...
Müllsammelaktion der 6a macht Elstra noch schöner!
genialsozial! … hieß es am 12.07.22 nicht nur für die Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 7, sondern auch für die Kleinsten der Oberschule Elstra. Dabei widmeten sich die 5. Klassen einer ganz besonderen Angelegenheit: sie sagten dem Müll in und um Elstra den...
Schuljahresabschluss und die Wiederbelebung unseres Schulchores
Die Chorarbeit fiel in den vergangenen zwei Jahren den Coronamaßnahmen zum Opfer. Daher hieß es vor den beiden großen Auftritten im Sommer üben, üben und nochmals üben, um wieder zusammenzufinden und ein frisches Programm auf die Beine zu stellen. Geleitet von Frau...
Der Schülerrat bei Waschbär, Alpaka & Co.
Am Montag, den 11.07.2022, besuchte der Schülerrat unser Patentier im Tierpark Bischofswerda. Nach einer Führung von Frau Berger haben wir unter anderem die Ziegen im Streichelzoo gefüttert, gebürstet und gestreichelt. Danach blieb uns Zeit die anderen Tiere zu...
Auf auf zur letzten Fahrt !
In der Wanderwoche hatten die 10´ten Klassen das Vergnügen ihrer letzten Klassenfahrt. Das Ziel war das "Regenbogen Camp" in Boltenhagen, welches sich nahe der Ostsee befindet und man so jederzeit baden gehen konnte. Übernachtet wurde in sechseckigen Bungalows, auch...
Bildungsticket wird zum 9 Euro Ticket – gezahlte Eigenanteile zur Schülerbeförderung werden anteilig automatisch zurückgezahlt
Die Einführung des 9 Euro Tickets durch die Bundesregierung steht kurz bevor. Alle Schülerinnen und Schüler, die ein Bildungsticket oder einen anderen Abo-Vertrag haben müssen aber nichts tun, sondern erhalten automatisch alle Möglichkeiten, die das 9 Euro Ticket...
Erfolgreiche Wanderwoche
Nachdem durch die Coronabeschränkungen alle Klassenfahrten in den vergangenen Jahren ausgefallen sind, konnten sich die Klassen nun endlich wieder auf Reisen begeben. Unsere Ziele waren unter anderem die Ostsee, Klingenthal, Elstra und Umgebung sowie Dresden....
Projekttage „Handwerkszeug fürs Leben“
Nachdem die Projekttage vor Ostern in den letzten zwei Jahren nicht stattfanden, konnten sie in diesem Jahr unter dem Motto "Handwerkszeug fürs Leben" stattfinden. Einige Impressionen sind in der Gallerie festgehalten:
Unser Grünes Klassenzimmer wird grün
Bereits im letzten Jahr wurde der Pavillon für unser „Grünes Klassenzimmer“ durch die Fachfirma "holzgestalten" errichtet. Im Rahmen der Berufsorientierung haben nun fünf fleißige Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b den Pavillon mit Wein bepflanzt und dabei einen...
Normalbetrieb nach den Osterferien
Nachdem bereits durch das Infektionsschutzgesetz des Bundes die Maskenpflicht im Schulgebäude Anfang April wegfiel, wird es nach Ostern auch keine Testpflicht für den Schulbesuch mehr geben. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte können weiterhin Masken tragen und...
Letztmalig: Antikörpertest im Rahmen der SchoolCoviDD19-Studie am Dienstag, dem 26.04.22, an der Oberschule in Elstra
Sehr geehrte Studienteilnehmer:innen der SchoolCoviDD19-Studie, wir möchten Euch gern ein letztes Mal zu einer Blutentnahme (Testung auf SARS-CoV-2-Antikörper) im Rahmen unserer SchoolCoviDD19-Studie einladen. Wir sind an folgendem Termin in Eurer Schule: Dienstag,...
Live bei echten Profis!
Das GTA Basketball trat am 03.04.22 einen spannenden Ausflug in die sächsische Landeshauptstadt an. Der Grund: die Dresden Titans, eine Profi-Basketballmannschaft, haben sich als Tabellenerster für die Playoffs und damit für das Turnier um die Meisterschaft...
Information zur Schülerbeförderung ab dem Schuljahr 2022/2023
Im Februar diesen Jahres sind alle Eltern durch das Landratsamt Bautzen angeschrieben worden, dass das Bildungsticket ab 01.08.2022 direkt über die Verkehrsunternehmen zu beantragen ist. Aufgrund der Vielzahl an Anträgen, die bis 30.06.2022 bearbeitet werden müssen,...
Besuch bei der Bundeswehr
Am 24. März 2022 erhielten die Schüler der 9. Klassen einen Einblick in die Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr. Ein Mitarbeiter der Bundeswehr stellte in einem kurzen Vortrag sowohl die Berufs- als auch die Studienmöglichkeiten im militärischen und zivilen...
Besonderes Engagement unserer Lernpaten
Zum Ende des ersten Schulhalbjahres möchten wir den Lernpaten für ihr Engagement und ihre Mühe danken. Sie organisierten selbstständig Treffen mit den Schülern aus den Klassenstufen fünf bis sieben und investierten Zeit zum gemeinsamen Lernen. Alle Lernpaten kamen...
Aktualisierte Hygieneregeln
„Wir bleiben bei unserem Grundsatz: Schulen und Kitas bleiben offen und schließen erst, wenn alle anderen Schutzmaßnahmen ausgeschöpft sind«, so Kultusminister Christian Piwarz. Deshalb werden die Hygienepläne für Schulen immer wieder aktualisiert. Die Veränderungen...
Der Schülerrat tagt im Tierpark
Nachdem im vergangenen Schuljahr eine beachtliche Summe für das Projekt „genialsozial“ durch unsere Schülerinnen und Schüler erarbeitet wurde, war es nun an der Zeit, einen Teil des 30%-Mittelabrufes gemeinnützig zu spenden. Der Schülerrat hatte beschlossen, 200€ dem...
Glanzvoller Abschluss – das gefiel sogar dem Weihnachtsmann
Ein Jahr mit Höhen und Tiefen neigt sich dem Ende zu. Die Herausforderungen waren groß – in schulischer, aber auch sozialer Hinsicht. Doch alles in allem konnten wir sie gemeinsam sehr gut meistern. Und so ließen wir es uns am letzten Schultag auch nicht nehmen, uns...
Aktueller Hygieneplan
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, der Schulbetrieb wird unter den bekannten Hygieneregeln und Schutzmaßnahmen weiter fortgeführt. Das hat das Sächsische Kabinett mit der neuen Schul- und Kita-Coronaverordnung so verabschiedet. Die Regelungen gelten...
Achtung! Änderungen im Linienverkehr ab 2022
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, mit Beginn des neuen Jahres treten ab dem 03.01.2022 Fahrplanänderungen in Kraft. Die bisher bestehenden Buslinien werden sich in ihrer Route, den Fahrzeiten und den Nummern ändern. Die Fahrtstrecke der Buslinie 182...
Sieg bei „Jugend trainiert für Olympia“
So sehen Sieger aus! Tim, Sally, Ben, Dennis, Jonas und Paul, Schüler unserer 10.Klassen, besiegten am 11.11.2021 die Mannschaft der "Oberschule an der Elsteraue" in drei Sätzen. Damit qualifizierten sie sich für die nächste Runde im Volleyballturnier "Jugend...
Schulbetrieb ab 22.11.2021
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, ab Freitag, den 19.11.2021 gilt in Sachsen die Überlastungsstufe. Der enorme Anstieg der Infektionszahlen hat auch Auswirkungen auf den Schulbetrieb. Um engmaschig einen Überblick über das Infektionsgeschehen zu...
Antikörpertest im Rahmen der SchoolCoviDD19-Studie am 23.11.2021 an der Oberschule möglich
Das CoviDD19-Studienteam der Uniklinik Dresden läd alle bisherigen Probanden, alle Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse sowie alle Lehrerinnen und Lehrer am 23.11.2021 in der Zeit zwischen 8.00 Uhr und 11.00 Uhr zum SARS-CoV-2-Antikörpertest in die Mensa der...
Hexenküche auf dem Schulgelände
Um den Schülerinnen und Schülern das Sublimieren als Aggregatszustandsänderung näher zu bringen, haben die Sechstklässler mit Trockeneis, also gefrorenem CO2, experimentiert. Der mystische Nebel, der sich beim Überkippen des Trockeneises mit heißem Wasser ausbreitet,...
Maskenpflicht im Unterricht bleibt
Ursprünglich war für den 8. November der Wegfall der Maskenpflicht im Unterricht vorgesehen. Doch die steigenden Infektionszahlen machen dies nicht möglich. Mit Erreichen der Vorwarnstufe entfällt der Wegfall der Verpflichtung zum Tragen einer Maske ab der...
Aktionstag „genialsozial“ 2021
genialsozial - Deine Arbeit gegen Armut! Unter diesem Motto haben im vergangenen Schuljahr 80% der Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 9 die Schulbank gegen einen Arbeitsplatz getauscht. Sie haben einen Beitrag von ca. 3.000 Euro erarbeitet, welcher...
Sport frei!
Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen wurde die eigentliche Pflichtveranstaltung "Sportfest" zum Event, dass letztlich allen Spaß gemacht hat. Aufgepuscht durch eine lang eingeübte Choreographie und anspruchsvolle Aufwärmübungen konnten alle ihre...
Aktualisierung Hygieneplan
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, ich möchte auf diesem Weg darüber informieren, dass ab 23.09.2021 ein aktualisierter Hygieneplan gilt. Hygieneplan-Aktualisierung_22092021 Ich bitte alle um die konsequente Umsetzung. Gemeinsam hoffen wir, dass die...
Unsere neue Schülervertretung
Anmeldung für Ganztagsangebote
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns, dass in diesem Schuljahr wieder Ganztagsangebote an unserer Schule stattfinden können. Beraten Sie gemeinsam mit Ihrem Kind, welche Förder- und Freizeitangebote es nutzen möchte. Die Anmeldung für die...
U18-Wahl
U18-Wahlen werden immer neun Tage vor einem offiziellen Wahltermin abgehalten. Zur bevorstehenden Bundestagswahl rücken politische Zukunftsdiskussionen ins Zentrum des öffentlichen Interesses. Das beschäftigt auch Kinder und Jugendliche, sie stellen sich Fragen und...
Willkommen im Schuljahr 2021/22
Liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns auf euch und hoffen, ihr hattet tolle Ferien. Auch in dieses Schuljahr starten wir mit besonderen Hygienemaßnahmen entsprechend der aktuell geltenden Corona-Schutz-Verordnung, um Einschränkungen des Regelbetriebes zu...
Freiwilliges Impfangebot
Für Schülerinnen und Schüler ab 12 Jahren, deren Eltern sowie das gesamte an der Schule tätige Personal besteht die Möglichkeit, sich impfen zu lassen. Die Impfung erfolgt mit mRNA-Impfstoffen von BioNTech/Pfizer und Moderna....
Schnupperstunde für unsere Neuen
Auch in den Ferien ist die Schule nicht leer! In der ersten Ferienwoche konnten unsere neuen 5.Klassen in einer Schnupperstunde unsere Schule kennenlernen. Mit verschiedenen Aufgaben und Rätseln gelang es den Schülerinnen und Schülern unser Schulhaus mit seinen...
genialsozial 2021
Am letzten Dienstag vor den Sommerferien tauschten 109 Schülerinnen und Schüler von Klasse 7 bis 9 der Oberschule Elstra die Schulbank gegen ein Job in Unternehmen, Geschäften, Vereinen oder bei Privatpersonen. Das Programm ist Teil der sächsischen Jugendstiftung. Der...
Schwimmlager 2021
In den letzten Tagen dieses ungewöhnlichen Schuljahres konnte den 5. und 6. Klassen das Schwimmlager im Freibad Burkau ermöglicht werden. Auch wenn das Sommerwetter sehr wechselhaft war, trainierten unsere Schüler*innen unter Anleitung der Sportlehrer*innen ihre...
„Schau Rein! Die Woche der offenen Unternehmen Sachsen“ 2021
In diesem Jahr fand „Schau Rein! Die Woche der offenen Unternehmen Sachsen“ erstmalig rein digital statt. Die Schüler*innen der Oberschule Elstra hatten dadurch die Möglichkeit, mit Unternehmen und Institutionen im gesamten Freistaat via iPad in direkten Kontakt zu...