Englandfahrt 2025 – Ein unvergessliches Abenteuer

von | 9. April 2025 | Allgemein

Vom 23.03. bis zum 29.03.2025 nutzen sechs Schülerinnen unserer Schule die einmalige Gelegenheit, eine unvergessliche Englandfahrt nach Hastings zu erleben. Zusammen mit vierzig weiteren Schülerinnen und Schüler von der 1. Oberschule sowie der Oberschule Elsteraue in Kamenz tauchten sie in die britische Kultur und das alltägliche Leben ein, während sie gleichzeitig einige der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten Englands erkundeten.

Nach der Fährüberfahrt lernten wir Rye kennen, ein malerisches Fischerdorf an der Südküste Englands, welches bekannt ist für seine charmante Atmosphäre und reiche Geschichte. Umgeben von sanften Hügeln und der Küste des Ärmelkanals ist Rye ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Schönheit und den Charme der britischen Küstenregion erleben möchten. Am Ende eines aufregenden Tages, der am Sonntagabend in Kamenz begonnen hatte, holten die Gasteltern nach einem kurzen Strandspaziergang in Hastings die Schülerinnen und Schüler ab.

Der Dienstag begann mit einem aufregenden Ausflug in die pulsierende Hauptstadt London. Bei einer entspannten Fahrt mit dem Wassertaxi über die Themse konnten alle die Skyline vom Wasser aus genießen. Nach einem Stadtrundgang über Trafalgar Square, China Town und Leicester Square bot das London Eye einen atemberaubenden und einmaligen Blick auf die Stadt und die Themse.

Am Mittwoch besuchten wir bei herrlichem Sonnenschein Hever Castle, das majestätischen Elternhaus von Anne Boleyn. Die Schülerinnen waren fasziniert von der Geschichte und den prachtvollen Gärten des Schlosses. Nach einem lehrreichen Vormittag ging es weiter zu Beachy Head, einem der höchsten Klippen Englands. Die beeindruckende Aussicht auf die Küste und das rauschende Meer hinterließen einen bleibenden Eindruck.

Der vorletzte Tag führte die Gruppe erneut nach London, wo sie die majestätische Tower Bridge besuchten. Die Schüler erfuhren mehr über die Geschichte dieser ikonischen Brücke und hatten die Möglichkeit, von der Brücke aus, die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten der Stadt zu fotografieren. Es schloss sich eine Erkundungstour durch das Herz Londons mit den Stationen Buckingham Palace, Westminster Abbey, und Big Ben an. Zum Abschluss des Tages zog alle der Borough Market in den Bann, welcher einer der ältesten und bekanntesten Lebensmittelmärkte in London ist, mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1014 zurückreicht. Ursprünglich als Obst- und Gemüsemarkt etabliert, hat sich der Markt im Laufe der Jahrhunderte kontinuierlich entwickelt und ist heute ein beliebtes Ziel für Feinschmecker aus der ganzen Welt. Die Rückfahrt zum Busparkplatz am Millennium Dome in der Londoner U-Bahn, die auch „Tube“ genannt wird, war zur Rush Hour mit viel Aufregung und Nervenkitzel verbunden.

Am letzten Tag zeigte sich England von seiner regnerischen Seite, für die es eigentlich auch bekannt ist. Bei einer Shoppingtour in Hastings konnte sich jeder nochmal mit Souvenirs versorgen, bevor es dann wieder Richtung Heimat ging. Vor der Fährüberfahrt besichtigten wir noch Dover Castle, welches oft als „Schlüssel zu England“ bezeichnet wird. Es ist eine beeindruckende mittelalterliche Festung an der Südküste Englands, die eine strategisch wichtige Rolle in der Geschichte des Landes spielte. Erbaut im 12. Jahrhundert, bietet die Burg nicht nur atemberaubende Ausblicke auf den Ärmelkanal, sondern beherbergt auch gut erhaltene Strukturen und unterirdische Tunnel, die Besucher in die faszinierende Geschichte der Verteidigung Englands eintauchen lassen.

Die Englandfahrt war für die Schülerinnen ein eindrucksvolles Erlebnis, das nicht nur für Bildung sorgte, sondern auch Freundschaften stärkte und Erinnerungen schuf, die ein Leben lang halten werden. Die Mischung aus historischen Stätten, beeindruckender Natur und dem Eintauchen in die britische Kultur machte diese Reise zu einer einzigartigen Erfahrung.

Wir bedanken uns herzlich bei Frau Markus und Frau Dubsky von der Oberschule Elsteraue in Kamenz für die großartige Organisation der Reise und die sachkundige Reiseführung sowie beim Team von SENLAC-Reisen und unserem Busfahrer Jens mit seiner Frau.