Jobangebote
Lernbegleiter Zukunftswerkstatt (m/w/d)
Wir suchen Lernbegleiter, die zu den Themen Nachhaltigkeit, Umwelt, Tiere, Pflanzen bzw. Recycling im Zusammenhang mit der Zukunftswerkstatt Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 7 bei der Planung und Durchführung von Projekten unterstützen .
Die Wahrnehmung der Aufgabe erfordert:
- Nachweis Masernschutz
- erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
Wir erwarten:
- hohes Verantwortungsbewusstsein
- im besonderen Maße Fähigkeit zur Kommunikation und Kooperation mit SuS, LuL, Mitarbeitern der Schule sowie Eltern.
- Kreativität, Ideenreichtum
Arbeitszeit: freitags in der Zeit von 09:50 Uhr bis 13.20 Uhr
Vertragsdauer: befristet vom 15.08.2025 bis 30.01.2026
Die Bewerbung richten Sie bitte schriftlich oder per E-Mail an Frau Jana Schwan, kontakt@os-elstra.de.
Workshopleiter zum Thema Cybermobbing
Wir suchen Kursleiter/ Kursleiterinnen, die Kleingruppen von Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 6 Wissen zumThema Cybermobbing vermitteln, mit ihnen eigenes Handeln reflektieren und sie befähigen, sich und andere zu schützen.
Die Wahrnehmung der Aufgabe erfordert:
- Fachkenntnisse zum Thema Cybermobbing
- Nachweis Masernschutz
- erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
Wir erwarten:
- hohes Verantwortungsbewusstsein
- im besonderen Maße Fähigkeit zur Kommunikation und Kooperation mit SuS, LuL, Mitarbeitern der Schule.
- Kreativität, Ideenreichtum
Arbeitszeit: 8:00 Uhr bis 13.20 Uhr
Vertragsdauer: Tagesveranstaltungen am 30.03.2026, 31.03.2026 sowie am 01.04.2026
Die Bewerbung richten Sie bitte schriftlich oder per E-Mail an Frau Jana Schwan, kontakt@os-elstra.de.
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Wir suchen Kursleiter/Kursleiterinnen, die mit Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 8 im Rahmen des Nachhaltigkeitstages der Oberschule Elstra Inhalte der Bildung für nachhaltige Entwicklung thematisieren und praktisch umsetzen.
Die Wahrnehmung der Aufgabe erfordert:
- Fachkenntnisse zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Nachweis Masernschutz
- erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
Wir erwarten:
- hohes Verantwortungsbewusstsein
- im besonderen Maße Fähigkeit zur Kommunikation und Kooperation mit SuS, LuL sowie Mitarbeitern der Schule.
Vertragsdauer: Tagesveranstaltung am 01.07.2026
Die Bewerbung richten Sie bitte schriftlich oder per E-Mail an Frau Jana Schwan, kontakt@os-elstra.de.
Assistenz Kulturprojekte (m/w/d)
Wir suchen für die Vor- und Nachbereitung, das Nähen von Kostümen sowie Klärung organisatorischer Fragen der schulischen Kulturprojekte eine Assistenzkraft.
Die Wahrnehmung der Aufgabe erfordert:
- Fähigkeiten und Erfahrungen im Nähen von Kostümen
- Nachweis Masernschutz
- erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
Wir erwarten:
- hohes Verantwortungsbewusstsein
- im besonderen Maße Fähigkeit zur Kommunikation und Kooperation mit SuS, LuL, Mitarbeitern der Schule sowie Eltern.
- Kreativität, Ideenreichtum
Arbeitszeit: montags bis freitags in der Zeit von 13:30 Uhr bis 15.00 Uhr flexibel wöchentlich 180 Minuten
Vertragsdauer: befristet vom 04.08.2025 bis 11.12.2025
Die Bewerbung richten Sie bitte schriftlich oder per E-Mail an Frau Jana Schwan, kontakt@os-elstra.de.
Medienbildung
Wir suchen Kursleiter/ Kursleiterinnen, die Kleingruppen von Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 7 Wissen zum Thema „Kommunikation in sozialen Medien“ vermitteln, mit ihnen eigenes Handeln reflektieren und sie befähigen, sich und andere zu schützen.
Die Wahrnehmung der Aufgabe erfordert:
- Fachkenntnisse zum Thema Kommunikation insbsondere im Zusammenhang mit sozialen Medien
- Nachweis Masernschutz
- erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
Wir erwarten:
- hervorragende Fachkenntnisse
- hohes Verantwortungsbewusstsein
- im besonderen Maße Fähigkeit zur Kommunikation und Kooperation mit SuS, LuL, Mitarbeitern der Schule sowie Eltern.
- Kreativität, Ideenreichtum
Arbeitszeit: 8:00 Uhr bis 13:20 Uhr
Vertragsdauer: im Zeitraum vom 30.03.2026- 01.04.2026
Die Bewerbung richten Sie bitte schriftlich oder per E-Mail an Frau Jana Schwan, kontakt@os-elstra.de.
Medienbildung
Wir suchen Kursleiter/ Kursleiterinnen, die Kleingruppen von Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 8 Wissen zum Thema „Lernvideos erstellen“ vermitteln und praktisch anwenden.
Die Wahrnehmung der Aufgabe erfordert:
- Fachkenntnisse zum Thema Film- bzw. Animationsproduktion
- Nachweis Masernschutz
- erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
Wir erwarten:
- hervorragende Fachkenntnisse
- hohes Verantwortungsbewusstsein
- im besonderen Maße Fähigkeit zur Kommunikation und Kooperation mit SuS, LuL, Mitarbeitern der Schule sowie Eltern.
- Kreativität, Ideenreichtum
Arbeitszeit: 8:00 Uhr bis 13:20 Uhr
Vertragsdauer: im Zeitraum vom 30.03.2026- 01.04.2026
Die Bewerbung richten Sie bitte schriftlich oder per E-Mail an Frau Jana Schwan, kontakt@os-elstra.de.
Teamtraining Klasse 5
Wir suchen Kursleiter/Kursleiterinnen, die mit Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 5 im Rahmen der Kennenlernwoche in den Bereichen Achtsamkeits- und Resilienztraining arbeiten.
Die Wahrnehmung der Aufgabe erfordert:
- Nachweis Masernschutz
- erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
Wir erwarten:
- hohes Verantwortungsbewusstsein
- im besonderen Maße Fähigkeit zur Kommunikation und Kooperation mit SuS, LuL, Mitarbeitern der Schule sowie Eltern.
- Kreativität, Ideenreichtum
Arbeitszeit: 8:00 Uhr bis 13.20 Uhr
Vertragsdauer: Tagesveranstaltungen in der Zeit vom 12.08.2025 bis 15.08.2025
Die Bewerbung richten Sie bitte schriftlich oder per E-Mail an Frau Jana Schwan, kontakt@os-elstra.de.
Naturpädagogik und Gesundheitsförderung
Wir suchen Kursleiter/Kursleiterinnen, die mit Kleingruppen von Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 5-8 in den Bereichen Achtsamkeit- und Resilienztraining sowie Bildung für nachhaltige Entwicklung arbeiten und die Selbst- und Sozialkompetenzen unsere Schülerinnen und Schüler fördern und ihnen persönliche Naturerfahrungen ermöglichen.
Die Wahrnehmung der Aufgabe erfordert:
- Nachweis Masernschutz
- erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
Wir erwarten:
- hohes Verantwortungsbewusstsein
- im besonderen Maße Fähigkeit zur Kommunikation und Kooperation mit SuS, LuL, Mitarbeitern der Schule sowie Eltern.
- Kreativität, Ideenreichtum
Arbeitszeit: 8:00 Uhr bis 13.20 Uhr
Vertragsdauer: Tagesveranstaltungen in der Zeit vom 30.03.2026 bis 01.04.2026
Die Bewerbung richten Sie bitte schriftlich oder per E-Mail an Frau Jana Schwan, kontakt@os-elstra.de.